Programmabfolge amtsKULTUR-Lesung "Junge Autorinnen und Autoren aus Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein"
Erste Lesestunde (14- 15 Uhr)
I. Thema Beziehung/Liebe/Freundschaft
Maxine Holsten – Vier Sommer (Kurzgeschichte)
Tobias Reußwig – Was wir taten als wir ankamen (Lyrik)
Theresa Steigleder – Sommer: Ende (Kurzgeschichte)
Torben Adam – In Gedanken versunken (Kurzgeschichte)
Theresa Steigleder – Scheiße I & II (Kurzgeschichte)
Meret Unruh – Schweinchenskizze (Kurzgeschichte)
Theresa Steigleder – Fischbrötchen (Kurzgeschichte)
Vorstellung der Autorinnen und Autoren – zirka 50 Min. Lesung plus Diskussion
Zweite Lesestunde (15-16 Uhr)
II. Thema Veränderung/Zeit/Schlaf/Abschied/Tod
Josephine Exner – Auberginen (Kurzgeschichte)
Pernille Leu – Ausblicke (Kurzgeschichte)
Kristina Reschke – Das Ende des Regenbogens (Kurzgeschichte)
Theresa Steigleder – Ich: eins Konjunktiv: zwei (Lyrik)
Meret Unruh – Bis zum Keller des Uhrmachers (Kurzgeschichte)
Kristina Reschke – Im Keller des Uhrmachers (Lyrik)
Pernille Leu – im keller des uhrmachers verbergen sich uhren (Lyrik)
Tobias Reußwig – At Your Service (Lyrik)
Meret Unruh – Ihr werdet werfen (Kurzgeschichte)
Vorstellung der Autorinnen und Autoren – zirka 40 Min. Lesung plus Diskussion
Dritte Lesestunde (16-17 Uhr)
III. Thema Zuhause / Zuhause fühlen / nach Hause laufen
Torben Adam – Zuhause ist vom Regal gefallen (Kurzgeschichte)
Tobias Reußwig – Eingeschränkter Winterdienst (Kurzgeschichte)
Meret Unruh – Deckel (Kurzgeschichte)
Josephine Exner – 1. Streusel (Auszug aus dem Roman „Streusel“)
Meret Unruh – Ein Beutel voller Pfeiffen (Kurzgeschichte)
Theresa Steigleder – Lach doch mal (Kurzgeschichte)
Vorstellung der Autorinnen und Autoren – zirka 40 Min. Lesung plus Diskussion
Vierte Lesestunde (17-18 Uhr)
IV. Thema Körper / Erkrankung / Kontrollverlust
Torben Adam – Endlich wach (Kurzgeschichte)
Tobias Reußwig – Lyrik 1: der körper lügt (Lyrik)
Torben Adam – Piep (Kurzgeschichte)
Maxine Holsten – Die Fabrik (Kurzgeschichte)
Kristina Reschke – Kirschblüten am Weltenrand (Lyrik)
Meret Unruh – Seekranker Milan (Kurzgeschichte)
Kristina Reschke – Die Farbe des Meeres (Kurzgeschichte)
Vorstellung der Autorinnen und Autoren – zirka 30 Min. Lesung plus Diskussion
Fünfte Lesestunde (18-19 Uhr)
V. Thema Kirche / Universum / Lebenslehren / Menschengeschichten:
Meret Unruh – Aufstieg und Fall eines Wiedersehens (Kurzgeschichte)
Maxine Holsten – Superhelden (Kurzgeschichte)
Maxine Holsten – Hast du schon mal versucht hinter das Weltall zu denken? (Kurzgeschichte)
Tobias Reußwig – Lyrik 2 „Perfekt wie Planeten“ oder „Ein Werkschlüssel“ (Lyrik)
Pernille Leu – vulpes, vulpes (Lyrik)
Maxine Holsten – Das Museum (Kurzgeschichte)
Josephine Exner – Frauke (Kurzgeschichte)
Meret Unruh – Vom stillen Menschen (Kurzgeschichte)
Vorstellung der Autorinnen und Autoren – zirka 30 Min. Lesung plus Diskussion
Sechste Lesestunde (19-20 Uhr)
VI. Thema „in einer Rolle sein“ / Zwang / Traum von Freiheit:
Pernille Leu – Unter der Welt (Kurzgeschichte)
Kristina Reschke – Traumschmiede (Kurzgeschichte)
Kristina Reschke – Ein letztes Mal (Kurzgeschichte)
Josephine Exner – Rollenroulette (Kurzgeschichte)
Theresa Steigleder – Phrasen (Poetryslam)
Theresa Steigleder – Mein schönster Geburtstag (Poetryslam)
Vorstellung der Autorinnen und Autoren – zirka 40 Min. Lesung plus Diskussion
|